Wir versenden alle Pakete schnellst möglich an euch raus !
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  

Trachtenmieder

Trachtenmieder – die vielseitige Alternative zum Dirndl

Das Trachtenmieder ist genauso geschnitten wie das Oberteil des Dirndls. Es besitzt die gleichen breiten Träger und den tiefen Karree-Ausschnitt. Es ist immer auf Figur geschnitten, weil es wie das Dirndl den weiblichen Oberkörper betonen soll. Viele Modelle werden deshalb genauso geschnürt und betonen mit Rüschenbordüren am Ausschnitt das Dekolleté. Durch die Schnürung kann das Mieder individuell an den Körper angepasst werden und es entsteht eine figurbetonte, sexy Silhouette. Aufgrund des tiefen Ausschnitts empfiehlt es sich, unter dem Trachtenmieder eine Dirndlbluse oder eine Trachtenbluse zu tragen. Wem das zu traditionell oder zu auffällig ist, kann auch ein unifarbenes Shirt dazu kombinieren. Einige Modelle können solo getragen werden, weil sie nicht ganz so tief ausgeschnitten sind. Ohne Bluse oder Shirt wirkt das Mieder besonders verführerisch. In unserem Sortiment finden Sie Trachtenmieder in hochwertiger Qualität von bekannten Marken wie Almsach, Marjo oder Spieth & Wensky. Sie sind sorgfältig verarbeitet, aus Leinen und Baumwolle sowie mit viel Liebe zum Detail gefertigt.

Vielseitige Trachten-Looks

Der Vorteil eines Trachtenmieders im Vergleich zum Dirndl: Man kann es vielseitiger kombinieren. Mal ganz traditionell-klassisch, mal modern – je nach Lust und Laune. Mit einer Lederhose für Damen oder mit einem Trachtenrock ergibt sich ein echt-bayerisches Outfit, das jedem Dirndl Konkurrenz macht. Mit einer Jeans oder einer Stoffhose wirkt das Outfit hingegen jugendlich-modern und kann zu vielen Anlässen getragen werden. Darüber hinaus kann man mit passenden Accessoires den Look des Trachtenmieders variieren oder unterstreichen. In einem tiefen Ausschnitt kommen Trachtenketten mit zartem Chiffonband und Silberanhänger sehr gut zur Geltung. Ist das Mieder hochgeschlossen, probieren Sie es doch einmal mit einem feschen Trachtenhut, einem Haarschmuck aus Federn oder kleinen Haarklammern mit Röschen. Die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich aber auch aufgrund der Vielfalt an Designs. Bei Ludwig & Therese finden Sie dezente unifarbene Trachtenmieder ebenso wie aufwendige Modelle mit Stickereien und Applikationen.

Trachtenmieder – die vielseitige Alternative zum Dirndl Das Trachtenmieder ist genauso geschnitten wie das Oberteil des Dirndls. Es besitzt die gleichen breiten Träger und den tiefen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Trachtenmieder

Trachtenmieder – die vielseitige Alternative zum Dirndl

Das Trachtenmieder ist genauso geschnitten wie das Oberteil des Dirndls. Es besitzt die gleichen breiten Träger und den tiefen Karree-Ausschnitt. Es ist immer auf Figur geschnitten, weil es wie das Dirndl den weiblichen Oberkörper betonen soll. Viele Modelle werden deshalb genauso geschnürt und betonen mit Rüschenbordüren am Ausschnitt das Dekolleté. Durch die Schnürung kann das Mieder individuell an den Körper angepasst werden und es entsteht eine figurbetonte, sexy Silhouette. Aufgrund des tiefen Ausschnitts empfiehlt es sich, unter dem Trachtenmieder eine Dirndlbluse oder eine Trachtenbluse zu tragen. Wem das zu traditionell oder zu auffällig ist, kann auch ein unifarbenes Shirt dazu kombinieren. Einige Modelle können solo getragen werden, weil sie nicht ganz so tief ausgeschnitten sind. Ohne Bluse oder Shirt wirkt das Mieder besonders verführerisch. In unserem Sortiment finden Sie Trachtenmieder in hochwertiger Qualität von bekannten Marken wie Almsach, Marjo oder Spieth & Wensky. Sie sind sorgfältig verarbeitet, aus Leinen und Baumwolle sowie mit viel Liebe zum Detail gefertigt.

Vielseitige Trachten-Looks

Der Vorteil eines Trachtenmieders im Vergleich zum Dirndl: Man kann es vielseitiger kombinieren. Mal ganz traditionell-klassisch, mal modern – je nach Lust und Laune. Mit einer Lederhose für Damen oder mit einem Trachtenrock ergibt sich ein echt-bayerisches Outfit, das jedem Dirndl Konkurrenz macht. Mit einer Jeans oder einer Stoffhose wirkt das Outfit hingegen jugendlich-modern und kann zu vielen Anlässen getragen werden. Darüber hinaus kann man mit passenden Accessoires den Look des Trachtenmieders variieren oder unterstreichen. In einem tiefen Ausschnitt kommen Trachtenketten mit zartem Chiffonband und Silberanhänger sehr gut zur Geltung. Ist das Mieder hochgeschlossen, probieren Sie es doch einmal mit einem feschen Trachtenhut, einem Haarschmuck aus Federn oder kleinen Haarklammern mit Röschen. Die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich aber auch aufgrund der Vielfalt an Designs. Bei Ludwig & Therese finden Sie dezente unifarbene Trachtenmieder ebenso wie aufwendige Modelle mit Stickereien und Applikationen.

Zuletzt angesehen