Wir versenden alle Pakete schnellst möglich an euch raus !
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Herren Trachtenhemden

Der zünftige Look des Trachtenhemdes

Das Trachtenhemd gehört zum authentisch bayerischen Outfit für Männer – zusammen mit der Lederhose, der sogenannten Krachledernen, den Haferlschuhen und Wollsocken. Was macht ein Hemd zum Trachtenhemd? Zum einen ist es das traditionelle Karo-Muster. Zum anderen sind es die Details wie Stickereien mit alpenländischen Motiven, zum Beispiel Edelweiß und springende Hirsche, sowie die Knöpfe. Diese tragen maßgeblich zum Landhausstil bei, weil sie entweder aus Hirschhorn oder Hirschhorn-Imitat bestehen. Aber auch beige abgesetzte Riegel an den Ärmeln, den Schultern oder an der Knopfleiste betonen den zünftigen Look. Da man früher noch keine Knöpfe kannte, ist die traditionelle Form das Schlupfhemd. Dieses wird über den Kopf gezogen und kann am Kragen mit einem Band oder einer Kordel geschnürt werden. Für höheren Komfort sind viele unserer Schlupfhemden mit einer kurzen Knopfleiste ausgestattet, die an einem Brustriegel endet.

Auf den Schnitt kommt es an

In unserem Sortiment finden Sie Trachtenhemden für Herren in Regular Fit mit normaler Passform, leicht taillierte Modelle sowie Slim Fit Hemden mit figurbetonter Passform. Letztere sind moderner und unterstreichen die maskuline Figur. Der Schnitt betont außerdem breite Schultern, weil er an der Taille schmaler geschnitten ist als die normale Passform. Viele unserer Trachtenhemden sind mit Knopfriegel ausgestattet, welche die Ärmel halten, wenn Sie diese hochkrempeln. Hochgekrempelte Ärmel wirken lässig und verwandeln ein Langarm-Hemd bei Bedarf in ein luftiges Kurzarm-Hemd. Besonders stylisch sehen sieht das aus, wenn die Innenseite der Manschetten farblich abgesetzt ist. Der andersfarbige Ärmelbesatz wird dann durch das Hochkrempeln sichtbar und setzt einen Kontrast zur eigentlichen Farbe des Hemdes. Neben dem klassischen Kent-Kragen gibt es Trachtenhemden auch mit Stehkragen. Der Kent-Kragen macht unter einem Strickpullover mit Rundhals-Ausschnitt eine gute Figur, weil der Kragen dabei aus dem Ausschnitt herausschaut. Das Stehkragen-Hemd passt hingegen
sehr gut unter Westen und Janker mit Stehkragen. Durch die gleiche Kragenform ergibt sich eine elegante Wirkung.

Trachtenhemden für jeden Geschmack

Im Sortiment von Ludwig & Therese finden Sie Trachtenhemden von sehr rustikal und traditionell bis modern und sehr schick. Traditionsbewusste Trachtenfans werden hier ebenso fündig wie trendbewusste Männer, die ein modernes Outfit wünschen. Der traditionsbewusste Typ greift gerne zum rustikalen Hemd mit Karomuster oder Stickereien. Das typische Karo-Hemd ist Blau-Weiß, Grün-Weiß oder Rot-Weiß. Es gibt aber auch karierte Trachtenhemden in Trendfarben. Hierzu gehören Pink, Türkis oder auch Bordeaux-Rot, das etwas dunkler ist als das traditionelle Feuerrot. Dank dieser Farbvielfalt können Sie nicht nur Ihr Outfit immer wieder variieren. Sie haben zudem die Möglichkeit, es farblich auf das Dirndl Ihrer Partnerin abstimmen, indem Sie die Hemdfarbe passend zur Dirndlfarbe wählen. Für Feste und besondere Anlässe ist das eine sehr schöne Idee. Alle klassischen und trendigen Farben harmonieren außerdem perfekt mit den Brauntönen der Lederhosen für Herren. Für trendbewusste Männer empfehlen wir karierte Slim Fit Modelle mit andersfarbigem Ärmelbesatz oder unifarbene mit aufgedrucktem bayerischem Landeswappen. Schicker als ein kariertes ist immer ein unifarbenes weißes Hemd. Bei diesem sorgen die Hirschhorn-Knöpfe und die traditionellen Biesen, die schmal abgesteppten Falten neben der Knopfleiste, für einen dezenteren Trachten-Look. Besonders elegant wird das weiße Hemd unter einer Trachtenweste oder einem Janker.

Absolut alltagstauglich die angesagten Trachtenhemden zu Ihrem perfekten Lederhosen Look

Trachtenhemden passen nicht nur zur Lederhose oder zum Trachtenanzug. Sie machen zur Alltagskleidung eine ebenso gute Figur. Kombinieren Sie Ihr zünftiges Karo-Hemd doch mal zur Jeans oder tragen Sie Ihr weißes Stehkragen-Modell zu einer schicken Anzugshose. Die schickeren Trachtenhemden lassen sich auch sehr gut zur Businesskleidung für Herren kombinieren. Abgesehen von diesen vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten macht die hochwertige Verarbeitung von Marken wie Alsmach, Aumühle oder OS-Trachten die Hemden zu absolut alltagstauglichen Begleitern. Sie sind aus pflegeleichter Baumwolle gefertigt, die hautsympathisch ist und für bequemen Tragekomfort sorgt.

Der zünftige Look des Trachtenhemdes Das Trachtenhemd gehört zum authentisch bayerischen Outfit für Männer – zusammen mit der Lederhose, der sogenannten Krachledernen, den Haferlschuhen und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Herren Trachtenhemden

Der zünftige Look des Trachtenhemdes

Das Trachtenhemd gehört zum authentisch bayerischen Outfit für Männer – zusammen mit der Lederhose, der sogenannten Krachledernen, den Haferlschuhen und Wollsocken. Was macht ein Hemd zum Trachtenhemd? Zum einen ist es das traditionelle Karo-Muster. Zum anderen sind es die Details wie Stickereien mit alpenländischen Motiven, zum Beispiel Edelweiß und springende Hirsche, sowie die Knöpfe. Diese tragen maßgeblich zum Landhausstil bei, weil sie entweder aus Hirschhorn oder Hirschhorn-Imitat bestehen. Aber auch beige abgesetzte Riegel an den Ärmeln, den Schultern oder an der Knopfleiste betonen den zünftigen Look. Da man früher noch keine Knöpfe kannte, ist die traditionelle Form das Schlupfhemd. Dieses wird über den Kopf gezogen und kann am Kragen mit einem Band oder einer Kordel geschnürt werden. Für höheren Komfort sind viele unserer Schlupfhemden mit einer kurzen Knopfleiste ausgestattet, die an einem Brustriegel endet.

Auf den Schnitt kommt es an

In unserem Sortiment finden Sie Trachtenhemden für Herren in Regular Fit mit normaler Passform, leicht taillierte Modelle sowie Slim Fit Hemden mit figurbetonter Passform. Letztere sind moderner und unterstreichen die maskuline Figur. Der Schnitt betont außerdem breite Schultern, weil er an der Taille schmaler geschnitten ist als die normale Passform. Viele unserer Trachtenhemden sind mit Knopfriegel ausgestattet, welche die Ärmel halten, wenn Sie diese hochkrempeln. Hochgekrempelte Ärmel wirken lässig und verwandeln ein Langarm-Hemd bei Bedarf in ein luftiges Kurzarm-Hemd. Besonders stylisch sehen sieht das aus, wenn die Innenseite der Manschetten farblich abgesetzt ist. Der andersfarbige Ärmelbesatz wird dann durch das Hochkrempeln sichtbar und setzt einen Kontrast zur eigentlichen Farbe des Hemdes. Neben dem klassischen Kent-Kragen gibt es Trachtenhemden auch mit Stehkragen. Der Kent-Kragen macht unter einem Strickpullover mit Rundhals-Ausschnitt eine gute Figur, weil der Kragen dabei aus dem Ausschnitt herausschaut. Das Stehkragen-Hemd passt hingegen
sehr gut unter Westen und Janker mit Stehkragen. Durch die gleiche Kragenform ergibt sich eine elegante Wirkung.

Trachtenhemden für jeden Geschmack

Im Sortiment von Ludwig & Therese finden Sie Trachtenhemden von sehr rustikal und traditionell bis modern und sehr schick. Traditionsbewusste Trachtenfans werden hier ebenso fündig wie trendbewusste Männer, die ein modernes Outfit wünschen. Der traditionsbewusste Typ greift gerne zum rustikalen Hemd mit Karomuster oder Stickereien. Das typische Karo-Hemd ist Blau-Weiß, Grün-Weiß oder Rot-Weiß. Es gibt aber auch karierte Trachtenhemden in Trendfarben. Hierzu gehören Pink, Türkis oder auch Bordeaux-Rot, das etwas dunkler ist als das traditionelle Feuerrot. Dank dieser Farbvielfalt können Sie nicht nur Ihr Outfit immer wieder variieren. Sie haben zudem die Möglichkeit, es farblich auf das Dirndl Ihrer Partnerin abstimmen, indem Sie die Hemdfarbe passend zur Dirndlfarbe wählen. Für Feste und besondere Anlässe ist das eine sehr schöne Idee. Alle klassischen und trendigen Farben harmonieren außerdem perfekt mit den Brauntönen der Lederhosen für Herren. Für trendbewusste Männer empfehlen wir karierte Slim Fit Modelle mit andersfarbigem Ärmelbesatz oder unifarbene mit aufgedrucktem bayerischem Landeswappen. Schicker als ein kariertes ist immer ein unifarbenes weißes Hemd. Bei diesem sorgen die Hirschhorn-Knöpfe und die traditionellen Biesen, die schmal abgesteppten Falten neben der Knopfleiste, für einen dezenteren Trachten-Look. Besonders elegant wird das weiße Hemd unter einer Trachtenweste oder einem Janker.

Absolut alltagstauglich die angesagten Trachtenhemden zu Ihrem perfekten Lederhosen Look

Trachtenhemden passen nicht nur zur Lederhose oder zum Trachtenanzug. Sie machen zur Alltagskleidung eine ebenso gute Figur. Kombinieren Sie Ihr zünftiges Karo-Hemd doch mal zur Jeans oder tragen Sie Ihr weißes Stehkragen-Modell zu einer schicken Anzugshose. Die schickeren Trachtenhemden lassen sich auch sehr gut zur Businesskleidung für Herren kombinieren. Abgesehen von diesen vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten macht die hochwertige Verarbeitung von Marken wie Alsmach, Aumühle oder OS-Trachten die Hemden zu absolut alltagstauglichen Begleitern. Sie sind aus pflegeleichter Baumwolle gefertigt, die hautsympathisch ist und für bequemen Tragekomfort sorgt.

Zuletzt angesehen